Planning and Research of Policies for Land Use and Transport (2001-2004)
Das Projekt PROPOLIS ("Planning and Research of Policies for Land Use and Transport for Increasing Urban
Sustainability") gehörte zum Thema "Die Stadt von Morgen" des 5. Forschungsrahmenprogramms
der Europäischen Union. Ziele des Projekts waren die Weiterentwicklung von Theorien zur Wechselwirkung
von Verkehr und Raumentwicklung, die Verbesserung von Planungs-, Simulations- und Bewertungsmethoden
und die Identifizierung planerischer Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit europäischer
Stadtregionen. Hierzu wurden vorhandene Flächennutzungs- und Verkehrsmodelle für sieben
Stadtregionen in Europa (Bilbao, Brüssel, Dortmund, Helsinki, Neapel, Swindon, Vicenza) weiterentwickelt
und zur Prognose und Bewertung der Auswirkungen unterschiedlicher Politiken auf die Nachhaltigkeit der
räumlichen Entwicklung angewendet.
PROPOLIS war eine Kooperation des Instituts für Raumplanung der Universität Dortmund (IRPUD) mit S&W und Partnern aus Finnland, England, Italien, Spanien und Belgien. Das Projekt knüpfte an das im Jahre 1998 abgeschlossene Projekt SPARTACUS an. Die Aufgaben von IRPUD und S&W in PROPOLIS bestanden in der Ermittlung der Wechselbeziehungen zwischen Umweltqualität und Standortverhalten und der Anwendung des IRPUD-Modells zur Überprüfung der Maßnahmen für die Stadtregion Dortmund.
Der Schlussbericht von PROPOLIS ist verfügbar unter
Lautso, K., Spiekermann, K., Wegener, M., Sheppard, I., Steadman, P., Martino, A., Domingo, R., Gayda, S. (2004): PROPOLIS: Planning and Research of Policies for Land Use and Transport for Increasing Urban Sustainability. PROPOLIS Final Report. Helsinki: LT Consultants.
Weitere Informationen über PROPOLIS sind verfügbar in
Spiekermann, K., Wegener, M. (2007): The PROPOLIS model for assessing urban sustainability. In: Deakin, M., Mitchell, G., Nijkamp, P., Vreeker, R. (Hg.): Sustainable Urban Development. Volume 2. The Environmental Assessment Methods. London, New York: Routledge, 306-326.
Lautso, K., Wegener, M. (2007): Integrated strategies for sustainable urban development. In: Marshall, S., Banister, D. (Hg.): Land Use and Transport. European Research towards Integrated Policies. London: Elsevier, 153-175.
Schwarze, B., Spiekermann, K., Wegener, M. (2005): Assessment of integrated strategies for sustainability in Dortmund. Proceedings of the 9th International Conference on Computers in Urban Planning (CUPUM 2005), University College London.
Spiekermann, K., Wegener, M. (2004): Evaluating urban sustainability using land-use transport interaction models. European Journal of Transport and Infrastructure Research 4 (3), 251-272.
Spiekermann, K., Wegener, M. (2003): Modelling urban sustainability. In: International Journal of Urban Sciences 7(1), 47-64.
Spiekermann, K. (2003): The PROPOLIS Raster Module. Deliverable D4 of PROPOLIS. Dortmund: Spiekermann & Wegener Urban and Regional Research.

